Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung dieser Webseite Cookies eingesetzt werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot Nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir bitten Sie um Erlaubnis, dies weiterhin zu tun.
ACHTUNG: Auf dieser Website gibt es GOOGLE FONTS. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, verlassen Sie diese Website.
Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzerklärung Seite besuchen!

HINWEIS!
Mit Ihrer Einverständnis akzeptieren Sie auch, dass beim Inhalte teilen (z. B. bei Facebook), Ihre Daten zurückverfolgt werden können und ein Profil angelegt wird!
kreativ W U N D E R - Don Oldvi
Jubiläum-kreativwunder
M E N U
P

 

Creative VIP: Martin alias DON OLDVI

 

VORSTELLUNG:

Martin, ist vielen unter seinem Künstlernamen „Don Oldvi“, besser bekannt. Er ist studierter Philosoph, Lehrer, Komponist, Produzent, Musiker (Saxophon, Keybord etc.), Künstler, politisch engagiert, Aktivist, und vieles mehr.

Er sagt zu seiner Passion: „Die Musik ist in einer teilweise besonders emotionalen Atmosphäre und der Stil, den Oldvi singt, ist hochsensibel und eindringlich - unvergleichlich…“

Er hat einen YouTube Kanal, mehrere TikTok Konten und ist von seiner Art her im Geiste jünger, als viele Menschen, die später geboren wurden.

 

 

I N T E R V I E W

 

 

Fragen von Rolf Mahler: RM Frage: 

     kreativwunder: Martin

 

Als Student hattest du nebenher als Musiker gearbeitet, sogar recht erfolgreich, kannst du darüber etwas erzählen?

   Ich komme aus einer Musiker-Familie und habe schon mit 14 Jahren auf der Bühne gestanden. Bin entdeckt worden von Rainer Pitsch, einem Schüler, der auf das gleiche Gymnasium ging, wie ich. Mein Vater schenkte mir u. a. ein Tenor Saxophon und Rainer spielte Piano, daraus wurde eine Band, die „Plack Fizzles“, mit der wir viele Jahre erfolgreich waren und viel Geld verdienten.

Ich kam dann zur Bundeswehr, und hatte dort in der Bataillons Band in Hamburg gespielt. Aus den „Plack Fizzles“ wurden übrigens später die „Bläck Fööss“, eine bekannte Band, besonders in Köln. Später machte ich Studiomusik, bin bei der Firma „Echo Latino“ eingestiegen, die waren in New York ansässig und ich war ihr Produktionsdirektor für deren Aktivitäten in Europa, speziell für Videoproduktion.

Ich produzierte viele Stars aus Südamerika, die dann Tourneen gaben. Z. B. mit „Omar Chocolate“ aus Cuba, der häufig Tourneen in Cuba, Schweiz und Deutschland veranstaltet. Ich gründete auch eine Produktionsband namens „Out of da Black“, (u. a. mit Salvin Refvick, Musikprofessor, einem Kubaner namens Ceno Punto Cuba, Komponist und Rapper, etc.), deren Musiker weltweit unterwegs sind. Ferner gibt es noch die Formation „B-RAY & OLDVI“, wo ich mit meinem Partner, ein sehr kreativer Musikproduzent und Künstler, in diversen internationalen Produktionen auftrete.

 

Deine Web-Gruppe „B-RAY & OLDVI“, ist dir sehr wichtig, wie sieht eure Zusammenarbeit im Alltag aus?

   „B-Ray“ erstellt meistens das reine Instrumentalstück, und darauf mache ich dann den Gesang als „Oldvi“; manchmal singt er auch mit. Ich habe ein eigenes Musikstudio („Baggimedia“), dort wird vieles von mir und mit anderen Künstlern produziert, wie z. B. Felix Manuel, der viele Millionen Clicks erreicht, oder  El Jincho Feat Lolo En EL microfono.

Der bekannte Salsa Sänger „Sexappeal“, meinte über „B-Ray“, er sei ein von Gott begnadeter Künstler.

 

Du hattest viele total unterschiedliche Arbeiten/Funktionen ausgeübt, welche hatte dir bisher am besten gefallen?

   Mir hat bisher in meinen Tätigkeiten am besten gefallen, wenn ich mich mit technischen Erfindungen beschäftigt habe. Das ist soweit gegangen, dass ich jetzt bereits beginne, eine Firma aufzubauen, die sich mit technischen Erfindungen beschäftigt. Dabei geht es mir nicht in erster Linie ums Geld, sondern dass ich Spaß habe – das befriedigt mich einfach.

 

Das Lied „I am a child“ von Neil Young, hast du sehr schön gesungen. Was hat es auch mir dir selbst gemeinsam?

   Ich habe schon mi 17 Jahren zu Neil Young gefunden durch den Freundeskreis, in dem ich war, und seither bin ich ihm treu geblieben. Er ist für mich mein all time Hero. Erstens ist es seine Stimme, zweitens im Allgemeinen sein Style Country Rock, und dann noch die Art und Weise, wie er spielt.

Vor allen Dingen seine Gitarre fasziniert mich, eine Gibson Les Pauls mit speziellen P 90 Tonabnehmern. Er nennt sie Old Black, und das Lied speziell hier, hat mich durch seine harmonische Struktur besonders gut angesprochen.

 

Du bist mit einer Spanierin verheiratet, kannst spanisch sprechen; was ist der größte Unterschied für dich zwischen Spanien und Deutschland?

   Jawohl, ich habe in Spanien meine Frau kennengelernt und seitdem sind wir seit langer Zeit zusammen und natürlich bin ich auch sehr stark in die Familie integriert. Ich spreche Spanisch praktisch genauso gut wie Deutsch inzwischen, und ich muss ehrlich sagen in Spanien fühle ich mich wohler als in Deutschland. Ich wohne direkt am Meer in eigener Immobilie und zahle dort auch Steuern.

Einmal sind die Leute viel offener und herzlicher, obwohl ich auch das Phänomen erlebe, dass in Spanien die Freundschaften schneller vorbeigehen, als wenn man hier endlich mal einen Freund hat. In Deutschland - das hält meistens länger. Das Klima ist mir auch sehr viel angenehmer und natürlich auch vor allen Dingen am Mittelmeer. Diese Wassertemperaturen, die sind unerreicht. Das ist einfach wie ein Paradies.

 

Dein https://www.youtube.com/@OldviSinger Kanal, ist deine Visitenkarte vieler Talente, die du besitzt. Wie beurteilst du die Videos von dir, was ist dir bei der Auswahl für dein Kanal wichtig?

   Also die Themen in meinem Kanal sind in erster Linie geprägt in ihrem Fokus von der Musik selber. Ich komme ursprünglich vom Jazz, damit hab ich angefangen, der Verdienst war aber nicht gut. War eher schlecht, ich war ja noch Schüler zu der Zeit, dann fing ich an mit Rock - habe auch wirklich gut verdient. Später sogar sehr gut, ja, bis ich dann zur Bundeswehr kam. Da ist die Band auseinander gefallen. Die anderen mussten ja auch zur Bundeswehr, einige sogar früher.

Dann rückte die Musik etwas zurück, und Videoproduktion kam bei mir eigentlich erst an zweiter Stelle. Es geht in erster Linie um die Musik. Im Grunde genommen dreht sich bei mir alles um Blues, und um den Rock. Später bin ich an die Latinos geraten durch Echo Latino. Da habe ich etwa 15 Jahre lang mich dann auch immer weiter angenähert an Salsa, an Reggaeton und Dembow, der sozusagen ein neuerer Ableger des Reggaeton ist - und die Videoproduktion.

Da hatte ich zu tun mit professioneller Videoproduktion für industrielle Objekte beziehungsweise auch meine Frau. Die hatte ja eine Firmentätigkeit gehabt, und dann habe ich diese Fähigkeiten, und das, was ich an Ausrüstung hatte, übernommen für meine Videoproduktion, für die Musik. Zusätzlich haben wir, weil die meine Arbeit wirklich sehr gut fanden, mit zwei Berliner Animation Studios uns befreundet, die für mich sehr intensiv auch ständig produzieren. Einmal ist das Udo Ave, und das andere ist das Studio TeufelYessi.

 

Was sagst du selbst zu deinem Alter, viele andere Gleichaltrige warten nur noch auf ihren Tod, aber du scheinst eine besondere Energie zu besitzen, wie kommt es?

   Ja, zum Alter, natürlich bin ich inzwischen ein älterer Herr. Ich falle aber nicht in die Falle hinein mich zu ärgern. Man hat natürlich viel mehr Lebenserfahrung inzwischen, die möchte ich auch nicht missen. Ich habe immer viel Ausdauersport gemacht, deshalb bin ich jetzt in meinem Alter noch deutlich besser dran, als viele, die nie Sport getrieben haben oder sogar saufen, Drogen nehmen und rauchen - das waren für mich immer Zeichen von Schwäche.

Ich will aber auch nicht damit angeben. Jeder kann jeden Moment auch krank werden. Ne, zum Glück bin ich mit relativ guter Gesundheit ausgestattet. Ich hoffe, es geht so weiter. Heute habe ich auch schon wieder trainiert...

 

Als politisch engagierter Mensch hattest du mit deinen Beiträgen schon öfters Probleme mit der Zensur in Deutschland. Was ist dein Standpunkt hierzu?

   Ich bin ein politisches Wesen. Ich war schon seit der Zeit im Studenten Parlament gewählt für mehrere Jahre und auch selber in der entsprechenden Partei tätig, und zwar im RCDS RIN, Ring christlich demokratischer Studenten. Inzwischen trat ich aus der CDU aus, da sei Merkel, Marxismus betrieben wird. Und was mich geleitet hat, war schon immer meine innere Überzeugung, die Dinge so zu sehen, wie Sokrates es schon sagte, seit der Zeit ist der Mensch ein Zoon Politikon - ein politisches Wesen.

Oh ja, politisches Wesen, das hab ich mir sehr, sehr ernst genommen, weil ich auch mein Land liebe - und habe mich immer zum Vorteil des Landes eingesetzt, statt das zu tun, was die Deutschen am besten können - Wegschauen. Leider, inzwischen ist Deutschland durch links grüne Politik so verändert worden, dass die CDU selber eine marxistische sozialistische grüne Politik macht, und nun sogar die Gewaltentrennung zerstört ist und die Säule der Demokratie.

Mit Merkel fing das an, ein unvorstellbarer Bevölkerungs-Austausch, mit der Folge unglaublich vieler Abgestochener! Was mich am meisten ärgert, die Deutsche schauen weg. Ich will hier aber nicht so viel über Politik sagen. Das kommt meistens nicht sehr gut an…

Ich kann nur feststellen, wir leben jetzt in einem Land, wo die Gewaltenteilung kaputt ist, und erst wenn die wiederhergestellt ist, dass die Staatsanwälte frei werden, von Weisungen von ganz oben, welche Politiker sie nicht anklagen dürfen, dann sind wir nicht länger eine Bananenrepublik, dann könnte es wieder bergauf gehen.

 

Denkst du, es kommt zu einem neuen Weltkrieg wegen der Ukraine?

   Ich glaube nicht, dass es zu einem Weltkrieg kommt, denn die Russen haben selber viel zu viel zu verlieren. Und sollten Sie eine Atombombe auf Berlin schmeißen, dann wissen Sie auch genau, was dann zurückgeflogen kommt. Im übrigen sind wir in der Westwindzone, der ganze Dreck da würde dann tief nach Russland bis nach China rein getragen werden. Das wissen die auch genau.

Dennoch muss ich sagen, der Westen hat auch sehr viel Schuld an der Eskalation so wie es jetzt ist. Wir haben uns immer weiter heran mit der NATO an die Russen genähert, und haben dadurch natürlich deren Sicherheitsinteressen massiv angegriffen.

 

Du lebst in Spanien, was ist deine Meinung wegen der schlimmen Überschwemmungen und vielen Toten?

   Ich bin sehr viel in Spanien, in Deutschland immer seltener, vielleicht bald gar nicht mehr, weil mir das Klima hier nicht in Deutschland gut bekommt wegen der Knochen und so weiter. Deshalb kann ich sagen, war ich natürlich mit dabei, als das in Spanien passiert ist - und ich habe natürlich sehr viele Informationen bekommen, die in Deutschland nicht so kursieren.

Ein Beispiel, da sind Talsperren zerstört worden, die das Wasser zurückhalten, so genannte Rückhaltebecken; weil nämlich dafür Prämien gezahlt worden sind von der EU an Spanien. Je mehr die Landschaft renaturiert wurde, wie sie sagen, desto weniger Rückhaltebecken gab es, und desto mehr Prämien haben die kassiert. Es geht also um Geld, und die Wirkung war, dass in einem Fall sogar eine große Talsperre geöffnet worden ist, weil die zum überlaufen drohte, man hat einfach die Schleusen massiv geöffnet.

So kursieren Gerüchte, die hier bestimmt nicht nach Deutschland kommen, und man hat die Leute, die unterhalb der Schleusen wohnen, ja nicht gewarnt. So kam das Wasser plötzlich wie eine Wand, da war nichts mehr zu machen. Etliche sprechen inzwischen sogar von Genozid! Das ist beabsichtigt worden, dass diese ganzen Menschen gestorben sind. Das sind enorme Spannungen, und Pedro Sánchez hat sich genau wie auch der lokale Regierungschef nicht entsprechend um die Opfer gekümmert, was man ihm massiv vorwirft.

 

Welche Rituale/Routinen im Alltag sind für dich persönlich sehr wichtig?

   Dazu kann ich sagen, dass ich mich bemühe jeden Tag Ausdauersport zu machen, was ich aber auch nicht immer durchhalte. Besonders in letzter Zeit wegen der Kälte hier in Deutschland. In Spanien. Allerdings mache ich das wirklich fast jeden Tag, und zwar hauptsächlich Wassergymnastik mit ganz speziellen Übungen. Die habe ich von einer Freundin, die auch bei uns wohnt in der Nähe, die ist selber Ärztin und hat sich solche Übungen ausgedacht. So dass ich also im Durchschnitt am Tag eine halbe Stunde bis 1 Stunde diese Übung mache und danach erst mal ziemlich ausgepumpt bin - fast jeden Tag mache ich das.

Zusätzlich hab ich noch ein paar Übungen, die ich in der Wohnung machen kann. Die absolviere ich dann auch vielleicht zwei, dreimal die Woche zusätzlich noch. Außerdem gehen wir auch relativ viel, fast jeden Abend, gehen wir noch was durch die Gegend im Sinne von Nordic Walking - also nicht Jogging, das geht zu sehr auf die Gelenke.

Ansonsten studiere ich sehr viel technische Entwicklungen, und beschäftige mich mit philosophischen Beiträgen im Internet. Selber mache ich auch einige, eigene Beiträge zur Philosophie, speziell Naturphilosophie. Die Themen, um die es geht, die mir sehr wichtig sind, beispielsweise Quantenphysik, Fragen nach der Unendlichkeit, Expansion des Raumes, Einstein, mein Lieblingsphilosoph, neben ihm auch Renee Descartes.

„Cogito ergo sum“.

D. h., in dem Moment, wo ich denke, ob ich existiere, da weiß ich, dass ich tatsächlich existiere und ich ein Opfer irgendeiner Täuschung eines vielleicht bösen Gottes bin. Mein eigener Leitspruch ist der größte Fehler des Menschen, der den wenigsten übrigens auch bewusst ist, ist seine so genannte hyperbolische Naivität des Menschen, das bedeutet das Folgende...

Der Mensch neigt dazu, das durch seine Art und Konstruktion des Denkens Bedingte für das Unbedingte zu halten...


Vielen Dank für das Interview.

 

 

 

Immer einen Besuch wert:


DON OLDVI
 

Bild von Udo Awe:

 

http://oldvi.com/

 

 



© COPYRIGHT 20.12.2024 by kreativwunder
& Don Oldvi